Der Naturwissenschaftler, Mathematiker, Physiker und Astronom Galileo Galilei gilt als Begründer der modernen Astronomie und der klassischen Physik.
Als er vor über 400 Jahren den Sternenhimmel genauer betrachtete hob er das damalige Weltbild aus den Angeln:
Die Sonne sei Mittelpunkt unseres Sonnensystems und nicht die Erde!
Diese Theorie hatte Nikolaus Kopernikus bereits 1514 entwickelt,
jetzt wurde sie zum ersten Mal durch die naturwissenschaftlich-astronomische Beobachtung Galileis nachgewiesen.
Schlagartig wurde Galilei zum berühmtesten Astronomen seiner Zeit, aber auch zum gefährdetsten.
Denn als am 22. Februar 1632 das erste gedruckte Exemplar seines "Dialogo" erschien, stellte er damit auch die Dogmen der Kirche in Frage -
und riskierte die Inquisition.
Am Ende zwang ihn die katholische Kirche auf die Knie. Wortwörtlich, denn am 22. Juni 1633 schwor der alte Mann vor den Inquisitoren knieend ab.
Angeblich soll Galilei am Ende des Prozesses gemurmelt haben:
"Und sie bewegt sich doch ..." Seine erzwungene Notlüge rettete ihn vor dem Feuertod.
Seine Schriften wurden auf die Liste der verbotenen Literatur gesetzt.Seine letzten Jahre verbrachte Galileo Galilei unter Hausarrest - er starb erblindet im Alter von fast achtzig Jahren am 8. Januar 1642.
Die katholische Kirche liess sich bis 1992 Zeit, ehe sie eingestand, dass Galilei und Kopernikus recht hatten ....
24 Sonderprägungen in einem faszinierenden Komplett-Set:
Calamita
Casa di Galileo
Compasso
Con ilsuo Telescopio
Galileo Galilei
Giove
Gravita
Inquisizione
La Sonda
La Tomba
Luna
Macchie Solari
Nuove Teorie
Obiettiva
Planetario
Pendolo
Pendolo Pisa
Sistema Cosmicum
Stanza
Telescopio
Terra Pianeti
Termometro
Torre di Pisa
Venere